CGM KIM

TI Logo 3125x700 1220 RRH V2
KIM Website Header temporaer

KOMMUNIKATION IM MEDIZINWESEN (KIM)

KIM steht für "Kommunikation im Medizinwesen" und ist der Kommunikationsstandard in der Telematikinfrastruktur (TI). Er ermöglicht eine barrierefreie, authentische und sichere Kommunikation zwischen allen an die TI angeschlossenen Akteuren im deutschen Gesundheitswesen. Ob Arzt, Hebamme, Pfleger, Apotheker oder Physiotherapeutin: Durch KIM können all diese Akteure erstmalig über Sektorengrenzen hinweg interoperabel, sicher und auf Standards basierend Dokumente und Nachrichten austauschen.

Zwingende Voraussetzungen für die Teilnahme an KIM sind ein Anschluss an die TI sowie eine oder mehrere KIM-Adressen inkl. Software-Komponenten zur Umsetzung der von der gematik spezifizierten Fachanwendung. Unsere Lösung CGM KIM ist von der gematik für die KIM-Fachanwendung (ehemals auch KOM-LE genannt) zugelassen.

Die Übermittlung von elektronischen Arztbriefen stand als erste Mehrwertanwendung zur Verfügung. Daneben muss seit dem 1. Juli 2022 der Versand von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) gesetzlich verpflichtet über KIM erfolgen. Weitere Formulare und Befunde, Bescheide, Abrechnungen, Heil- und Kostenpläne und Röntgenbildern werden folgen.

Zur Bestellseite

Wie funktioniert CGM KIM?

Über die KIM-Anwendung können alle TI-Teilnehmer medizinische Informationen und Dokumente in einem geschlossenen System per E-Mail austauschen. Jede E-Mail wird dabei automatisch über die Praxis- bzw. Institutionskarte (SMC-B) signiert und verschlüsselt an den jeweiligen Empfänger gesendet. Sensible Daten können somit nur von demjenigen eingesehen werden, für den sie bestimmt sind, und nicht unbemerkt gefälscht oder manipuliert werden.

Für die Nutzung von KIM kann jedes Primärsystem mit einer E-Mail-Funktion verwendet werden. Zudem kann CGM KIM auch direkt in die Branchensoftware* integriert werden, um die vorhandenen Workflows im System zu unterstützen.

 

* Weitere Informationen zu den Preisen und dem Handling erhalten Sie bei Ihrem Primärsystemhersteller .

Welche Vorteile bringt KIM für die Leistungserbringer?

  • Integrierte digitale Kommunikationsmöglichkeit ohne Medienbrüche
  • Unmittelbarer digitaler Austausch von Dokumenten ausschließlich zwischen den KIM-Adressaten des zentralen Adressbuchs
  • Sichere und vertrauliche Kommunikation durch verschlüsselten Datentransfer
  • Sektoren- sowie berufsübergreifende Vernetzung und Erreichbarkeit auf Basis der TI
  • Verringerung von Arbeits- und damit Zeitaufwand
  • Steigerung von Rechtssicherheit und Datenschutz

Sichern Sie sich jetzt einen sofortigen Nutzen im Alltag durch die einfache, integrierte und rechtssicher signierte Kommunikation mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitswesen.

Zur Bestellseite

 

Next Steps: KIM – von der Bestellung bis zur Nutzung

Im Folgenden finden Sie alle weiteren Schritte bis zur Nutzung von KIM - unterteilt nach Institutionen mit CGM Primärsystem und Institutionen ohne CGM Primärsystem -  beschrieben.

Kunden mit CGM Primärsystem

Ihr Weg zur sicheren Kommunikation im Medizinwesen besteht aus den folgenden sechs Schritten: 

  1. Bestellung CGM KIM-Adresse(n) im CGM KIM-Webshop (Tipp: Vergessen Sie nicht die Eingabe des Rabatt-Bestellcodes Ihres DVOs!)
  2. Abruf des individuellen Registrierungscodes und der bestätigten KIM-Adresse(n) im Kundenbereich des CGM KIM-Webshops
  3. Bestellung, Installation und Konfiguration des KIM-Moduls Ihres Arzt-, Zahnarzt- und Apothekensystems
    Wichtiger Hinweis: Die CGM Arzt- und Zahnarztinformationssysteme CGM ALBIS, CGM MEDISTAR, CGM M1 PRO, CGM TURBOMED, CGM Z1, CGM Z1 PRO und CGM CHREMASOFT stellen Ihnen integrierte KIM-Module zur Verfügung. Mehr Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie auf den verlinkten Seiten oder erhalten Sie von Ihrem DVO.
  4. Automatische Aufnahme Ihrer KIM-Adresse(n) in den Verzeichnisdienst (zentrales Adressbuch) der Telematikinfrastruktur (TI) durch den CGM Installationsassistenten
  5. KIM-Nachrichten verschlüsselt und signiert versenden und empfangen

Zum Ausdrucken und Nachlesen finden Sie im Folgenden zwei detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

Wichtiger Hinweis für Anwender eines CGM Primärsystems: Wenn Sie ein CGM Primärsystem in Ihrer Institution einsetzen, so ist der Installationsassistent CGM KIM Assist bereits in Ihre Software integriert! Die Installation kann direkt aus dem Primärsystem erfolgen. Bitte laden Sie den CGM KIM Assist nicht nochmals in der Standalone-Variante herunter. Wenden Sie sich für die Nutzung der Software direkt an Ihren Hersteller oder Dienstleister vor Ort.

Kunden mit sonstigen Primärsystemen

Ihr Weg zur sicheren Kommunikation im Medizinwesen besteht aus den folgenden sechs Schritten: 

  1. Bestellung CGM KIM-Adresse(n) im CGM KIM-Webshop (Tipp: Vergessen Sie nicht die Eingabe des Rabatt-Bestellcodes Ihres DVOs!)
  2. Abruf des individuellen Registrierungscodes und der bestätigten KIM-Adresse(n) im Kundenbereich des CGM KIM-Webshops
  3. Bestellung und Installation des KIM-Moduls Ihres Primärsystems
  4. Installation und Konfiguration von CGM KIM mittels des CGM Installationsassistenten. Die Möglichkeit zum Download inklusive Anleitung finden Sie hier im CGM KIM-Webshop
  5. Automatische Aufnahme Ihrer KIM-Adresse(n) in den Verzeichnisdienst (zentrales Adressbuch) der Telematikinfrastruktur (TI) durch den CGM Installationsassistenten
  6. Eintragung Ihrer KIM Konfiguration in Ihrem Arzt-, Zahnarzt- oder Apothekensystem und anschließend KIM-Nachrichten verschlüsselt und signiert versenden und empfangen

Zum Ausdrucken und Nachlesen finden Sie im Folgenden zwei detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen:

Wie wird KIM gefördert?

Sobald die Förderbedingungen für die einzelnen Berufsgruppen bekannt sind, werden diese hier von uns veröffentlicht.