Hebammen

Telematikinfrastruktur: Anbindung jetzt für Hebammen möglich 

Seit Juli 2021 haben auch Hebammen die Möglichkeit, den nächsten Schritt auf dem Weg der Digitalisierung zu gehen und sich an die Telematikinfrastruktur anbinden zu lassen. Zusätzlich zur Bestellung ihres Starterpakets ist die Beantragung ihres elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) und des Praxis- bzw. Institutionsausweises (SMC-B) erforderlich.  

Die digitale Vernetzung des Gesundheitswesens birgt für Hebammen große Potenziale. Mit der Anbindung an die TI erlangen Hebammen wichtige Einblicke in die Gesundheitsdaten der Schwangeren, wodurch werdende Eltern noch individueller und sicherer betreut werden können. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und genießen Sie alle Vorteile unseres Service! 

TI für Hebammen – so funktioniert es! 

Der elektronische Mutterpass ist seit Beginn des Jahres 2022 für alle werdenden Eltern eine Option und wird besonders Hebammen entlasten und in ihrer Arbeit unterstützen. Umso wichtiger ist es, dass die TI bei Hebammen ankommt und weiter implementiert wird. Werdende Eltern sowie Hebammen profitieren allerdings nicht nur vom elektronischen Mutterpass – die Telematikinfrastruktur bietet Hebammen weitaus mehr. So ist eine Einsicht in die elektronische Patientenakte (ePA) der werdenden Mütter möglich und die Dokumentation der behandelnden Ärzte und Ärztinnen sofort nachvollziehbar. Durch diese detaillierten Auskünfte zum elektronischen Medikationsplan und zu Gesundheitsdaten der Frauen können Komplikationsrisiken während der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt identifiziert und die Betreuung zielgerichtet darauf ausgerichtet werden. Zudem profitieren Sie von der Funktion des Versichertenstammdatenmanagements (VSDM). Alle auf der Gesundheitskarte gespeicherten Personendaten werden beim Einlesen direkt mit der Krankenkasse abgeglichen und aktualisiert. Über den Kommunikationsstandard KIM (Kommunikation im Medizinwesen) können Dokumente und Befunde sicher mit anderen behandelnden Personen ausgetauscht werden. Durch die TI wird die Kommunikation im Gesundheitswesen auf ein neues Level gehoben und verhilft nun auch Hebammen zu einer sichereren Datenverarbeitung von sensiblen Patientendaten

Zu den TI-Angeboten

Datenschutz für Hebammen: CGM PROTECT 

Alle Computer, die an das Internet angeschlossen werden, sollten unbedingt über eine Firewall und einen Virenschutz verfügen. Diesem Aspekt muss im Medizinwesen große Aufmerksamkeit bemessen werden. Schließlich werden auf den Computern Ihrer Praxis sensible Patientendaten verarbeitet, die unbedingt vor Angriffen durch Hacker und allgemeiner Cyberkriminalität geschützt werden müssen. Mit den Produkten von CGM-PROTECT bieten wir Ihnen den Standard an Datensicherheit, den Sie als Hebamme benötigen. Wir statten Sie mit einem adäquaten Virenschutz und einer umfänglichen Firewall aus, sodass Sie Ihre Computer ohne Risiken und Bedenken mit dem Internet verbinden können.   

Zu den PROTECT-Angeboten

 

Ihre Komponenten der TI 

Bei der CompuGroup Medical (CGM) bekommen Sie alles, was Sie für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur benötigen, aus einer Hand. 

Herzstück der TI ist der Konnektor. Bei der CGM heißt der Konnektor KoCoBox MED + und kann entweder vor Ort oder in einem Rechenzentrum stehen. Darüber hinaus wird ein E-Health-Kartenterminal und ein VPN-Zugangsdienst benötigt. Weitere Voraussetzungen für den Anschluss an die TI ist der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und der Praxis- oder Institutionsausweis (SMC-B).  

 

Verfügbare Förderungen für den Anschluss an die TI für Hebammen

Für Hebammen ist der Anschluss an die Telematikinfrastruktur noch freiwillig, aber definitiv von großem Nutzen. Eine noch individuellere Betreuung wird ermöglicht und die Mütter sind bei gesundheitlichen Fragen bei allen TI-Teilnehmern noch besser versorgt. Deshalb können auch Sie als Hebamme mit umfangreichen Förderungen rechnen. Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) sieht für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur bei Hebammen eine Refinanzierung durch die gesetzlichen Krankenkassen vor. Informieren Sie sich über Ihre Förderungsmöglichkeiten in folgendem PDF und wählen Sie das für Sie passende Produktpaket von CGM.  

Zur Förderung für Hebammen

CGM als Servicepartner 

Als Marktführer im Bereich E-Health bietet Ihnen CGM ein umfassendes Produktportfolio, das mit einem breit gefächerten Serviceangebot komplettiert wird. Wir bieten jeder Berufsgruppe individuelle Produktlösungen und sind besonders für Neueinsteigende in die TI ein unterstützender Servicepartner. Unsere Mitarbeitenden stehen Ihnen bei Fragen und Problemen über unsere Servicehotlines zur Seite und bieten Ihnen eine umfassende Betreuung.